top of page

Chaska veröffentlicht Musik Video "Winter Night Heights"

Redaktion

...der Song stammt von der neuen EP "Rites of June" (VÖ: 03. Mai 2024)



Das Musikvideo, das von Tom Flynn (Lamb Of God, Suffocation, I Prevail, Nile) bearbeitet wurde, kombiniert kraftvolle Performances der Band mit visuellen Elementen, die eine mystische und düstere Atmosphäre schaffen.


"The music video for the song Winter Night Heights, besides the images of the band performing, features some images from the film La Luz en el Cerro (The Light on the Hill) provided by its director Ricardo Velarde and Caudal Films. This video was edited by Tom Flynn, who has worked with bands such as Lamb Of God, Suffocation, I Prevail, Buckcherry, Nile, As I Lay Dying, etc. Visually, we wanted to present a video with some dynamics and darkness, in addition to some elements such as mystery, cold and night, which surround the characters and landscapes.

Initially, Rites of June was only going to feature three songs, which are: Winter Night Heights, Sweet Lover and Imperio Caído. The first song was composed especially for the film La Luz en el Cerro (The Light on the Hill) (2016), and the other two songs appeared on the EP Chaska (2003). These three songs were totally re-recorded to be included on this new EP. Then, along the way, the idea of recording the song Possession (Bad English cover) arose, perhaps as a bonus track, since EPs usually include this type of material as surprises or gifts. Finally, to make the EP more solid, we decided to include the live session versions of the songs Nymph of the Lake and Bicolour Cannibalism, previously featured on the album Pururauca (2009). So, Rites of June represents, in some way, the different phases or stages of the band over time. We think this EP is a good introduction for people who don't know us or have never heard us before."


Albumcover Rites of June
Album cover by Fabián Flores-Castro

Tracklist:

1. Winter Night Heights

2. Sweet Lover

3. Imperio Caído

4. Possession

5. Nymph of the Lake (Live Session)

6. Bicolour Cannibalism (Live Session)









Veröffentlichungsdatum: 03. Mai 2024

Label: Inverse Records




"Bisschen Bio:"

Bandfoto Chaska
©Alexei López

LineUp:

Hueso Raffo (guitars and vocals)

Fabián Flores-Castro (drums)

Hernán Gonzales (bass)

Live musician:

Carlos Polar (lead guitar)


Chaska: A Journey Through Metal and Latin American Folklore


Chaska wurde 2002 in Arequipa, Peru, gegründet und hat sich seitdem zu einer der bekanntesten Metalbands in ihrem Land und ganz Lateinamerika entwickelt. Die Band kombiniert die Intensität des internationalen Metals mit den wunderschönen Elementen der lateinamerikanischen Folklore und hat sich einen einzigartigen Platz in der Musikszene erarbeitet.


Im Dezember 2002 gewann Chaska einen lokalen Bandwettbewerb, was der Band ermöglichte, zwei unveröffentlichte Songs aufzunehmen. Im Februar 2003 veröffentlichte die Band ihr selbstbetiteltes EP Chaska, das ihnen Auftritte in verschiedenen Städten Perus ermöglichte.


2005 trat Chaska erstmals außerhalb Perus auf, in Chile, und wurde anschließend eingeladen, als Vorband für die brasilianische Band Sepultura in Bolivien zu spielen.

2007 veröffentlichte Chaska ein weiteres EP mit dem Titel Bicolour Cannibalism / Tuta Chaska als Vorgeschmack auf ihr Debütalbum Pururauca, das 2009 über das peruanische Label Mythic Metal Productions erschien.


In den folgenden Jahren arbeitete die Band mit den Produzenten des peruanischen Films La Luz en el Cerro zusammen, und Chaskas Musik fand ihren Platz im Soundtrack dieses Films. Im Jahr 2015 veröffentlichte die Band den Song Winter Night Heights, der speziell für den Film komponiert wurde.


Im Jahr 2019 trat die Band in London beim ersten Welt-Metal-Kongress auf und war Teil des Compilationsalbums Songs of Injustice, das von der europäischen Metal-Zeitschrift Metal Hammer veröffentlicht wurde.


Chaska hat im Laufe der Jahre die Bühne mit bedeutenden Bands wie Primal Fear, Death Angel, Moonspell, Annihilator, Rhapsody, Arkona und Saratoga geteilt.


Im Jahr 2023 unterzeichnete die Band einen Vertrag mit dem finnischen Label Inverse Records, um ihr neues 6-Track-EP Rites of June zu veröffentlichen, das 2024 erschien.


Kontakt:


(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von Inverse Records)

 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page