top of page

FRIENDSHIP COMMANDERS enthüllen Video-Single „X“ & Single „Midheaven“ vom kommenden Album „BEAR“!

Das amerikanische Heavy-Duo taucht tief in Fragen der Identität und des Einflusses ein – Album erscheint am 10. Oktober 2025


Albumcover BEAR - Frienship Commanders

Tracklist:

1. KEEPING SCORE

2. DRAIN

3. DRIPPING SILVER

4. MELT

5. NEW

6. X

7. MIDHEAVEN

8. IMPERFECT

9. FOUND

10. DEAD & DISCARDED GIRLS





Veröffentlichungsdatum: 10. Oktober 2025

Label: Magnetic Eye Records




Das amerikanische Heavy-Duo FRIENDSHIP COMMANDERS enthüllt den neuen Videoclip „X“ als Teil der zweiteiligen Vorabsingle, zusammen mit dem Audio-Track „Midheaven“. Beide stammen von ihrem kommenden Album „BEAR“, dessen Veröffentlichung für den 10. Oktober 2025 via Magnetic Eye Records geplant ist.




„X“ und „Midheaven“: Eine Hommage und eine kosmische Frage

Buick Audra schrieb X im Juni 2024, nur wenige Wochen nach dem Tod ihres Freundes und Kollaborateurs Steve Albini: „Ich trauerte, aber ich beobachtete auch eine Generation, die auf eine Weise trauerte, die ich mein ganzes Leben lang beobachtet hatte – stoisch, stark, sentimental und etwas individuell“, so die Gitarristin, Sängerin und Songwriterin.


Dieser Song ist eine liebevolle Hommage an diese verlorene Generation. Wir wollten, dass der Track und die Visuals einige der Künstler ehren, die uns kreativ erzogen haben, einschließlich Steve. Die Kamera, die ich im zweiten Vers halte, gehörte ihm. Es ist sehr bewegend, sie dabei zu haben und hier einzubeziehen. Er war ein junger Boomer, aber der absolute König der Gen X – vermisst und geliebt.“


Audra fährt fort:‚Midheaven‘ geht weiter; es geht um die Idee, unter einem bestimmten Sternbild geboren zu sein, und ob das etwas damit zu tun hat, wer wir sind. Als Person, die sich wie ein lebenslanger Außenseiter mit einer Natur fühlt, die ich nicht ändern kann, bin ich neugierig, wo das anfängt. Ist es von Anfang an geschrieben? Ich bin bereit, an alles zu glauben. Manchmal ist es verlockend, alles dem Himmel anzulasten.“



Das Video zu „X“: Eine Hommage an die Grunge-Ära der 90er

FRIENDSHIP COMMANDERS schreiben über das Video: „Ich wollte, dass das Video die Stimmung und den Look der Videos unserer Lieblingsbands aus der Gen X Grunge-Ära hat, während es immer noch sein eigenes Ding ist. Es ist also so beleuchtet, gedreht und gespielt, dass es diesen Geist ehrt, ohne etwas zu genau nachzuahmen – hoffentlich!“, verrät Schlagzeuger und Bassist Jerry Roe.


„Jeder wollte hart und cool wirken, während er gleichzeitig nicht zu ernst nehmen wollte, was er tat. Es gibt eine so besondere Stimmung dieser Ära, die seitdem niemand mehr eingefangen hat. Es war ehrlich gesagt die beste Zeit für das Medium Musikvideos, und es hat viel Spaß gemacht, es zu versuchen. Ich finde es bewegend, es auf eine Weise anzusehen, die mich überrascht.“



„BEAR“: Schwer, doch fesselnd – eine Dokumentation der weiblichen Identität

Wie ihre frühere Dual-Single „Keeping Score“ & „Melt“ zeigen „X“ & „Midheaven“ gegenüberliegende Enden des Klangspektrums von „BEAR“: einerseits schwer, andererseits leichter – während beide eng miteinander verbunden sind, indem sie Fragen nach Identität und Einfluss behandeln.


FRIENDSHIP COMMANDERS sind nicht irgendeine Band im weiten musikalischen Kosmos von Heavy Rock und Stoner Metal. Künstlerische Exzellenz, widergespiegelt in den beiden Grammy-Gewinnen der Sängerin, Songwriterin und Gitarristin Buick Audra sowie dem Status des Schlagzeugers und Bassisten Jerry Roe als einem der gefragtesten Studio-Perkussionisten, gepaart mit herausragender lyrischer Intelligenz, sind erneut organisch zusammengeflossen, um ihr kommendes Album „BEAR“ zu formen.


„BEAR“ entstand aus der Erkenntnis, dass Buick Audra im Wesentlichen aus der Weiblichkeit vertrieben worden war. Dieses Album dokumentiert ihr Bewusstsein, während es auch andere Bereiche menschlicher Verbindung katalogisiert: Kunst, Außenseiterkultur und dunkle Rock-Locations – alles Orte, an denen Empathie und Kreativität wild wachsen. Audra und Jerry Roe arrangierten und spielten das vierte Album von FRIENDSHIP COMMANDERS so, dass es musikalisch zwei Seiten hat: schwer und leicht, Salz und Zucker, Feuer und Luft, und verloren und gefunden.


Obwohl sie aus Nashville, Tennessee, stammen, weicht der Sound von FRIENDSHIP COMMANDERS vom typischen „Music City“-Stil ab. Ihr Klang schöpft aus Sludge, Doom, Heavy Metal und Grunge mit Wurzeln im Punk und Hardcore, neben anderen gitarrenlastigen Stilen.



Kontakt:


(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von All Noir)

コメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加
Reporter ohne Grenzen
DFJ
Amazon partner Logo

Presseausweisnr.: 30111

© NoRush 2022 - 2025
bottom of page