Lord of the Lost kündigen neues Album "OPVS NOIR Vol. 1" an
- Redaktion
- 19. März
- 3 Min. Lesezeit
...und veröffentlichen das Video zum Song "My Sanctuary"

Tracklist:
1. Bazaar Bizarre
2. My Sanctuary
3. Light Can Only Shine In The Darkness (& Within Temptation)
4. I Will Die In It
5. Moonstruck (& Stimmgewalt)
6. Damage (feat. Whiplasher Bernadotte)
7. Ghosts (feat. Tina Guo)
8. Lords Of Fyre (& Feuerschwanz)
9. The Things We Do For Love
10. The Sadness In Everything (feat. Anna Maria Rose)
11. Dreams Are Never Alone
Veröffentlichungsdatum: 08. August 2025
Label: Napalm Records
Mit „My Sanctuary“ geben LORD OF THE LOST einen faszinierenden Einblick in ihre kommende Albumtrilogie OPVS NOIR, deren erster Teil am 8. August 2025 über Napalm Records erscheinen wird. Der Track setzt die Richtung für das gesamte Projekt und zeigt eine Rückkehr zu einem dunkleren, härteren Sound, der die Fans in die tiefsten Ecken der Bandseele entführt.
„My Sanctuary“ kombiniert rasiermesserscharfe Gitarrenriffs mit den typisch düsteren Gothic-Harmonien der Band, die sich in orchestraler Erhabenheit entfalten. Der markante Bariton-Gesang von Chris Harms verleiht dem Song eine zusätzliche Tiefe, während er den Zuhörer dazu einlädt, sich in die eigene Dunkelheit zu begeben. Mit diesem ersten Vorboten wird klar, dass OPVS NOIR kein bloßer musikalischer Akt ist, sondern ein tiefgehendes Werk, das die Band in eine neue Ära katapultiert.
Chris Harms beschreibt die Entscheidung, „My Sanctuary“ als erste Single zu wählen, als einen bewussten Schritt, um das Tor zu OPVS NOIR zu öffnen.
„Dieser Song ist unser Gateway-Song, der nicht nur die düstere Atmosphäre des Albums einfängt, sondern auch die Bedeutung der Dunkelheit in unserem Leben widerspiegelt – sie muss nicht traurig oder negativ sein, sondern kann ein lebensbejahendes Elixier sein.“
OPVS NOIR wird nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch eine außergewöhnliche Reise durch die künstlerische Weiterentwicklung von LORD OF THE LOST. Mit insgesamt 33 Songs – verteilt auf drei Volumes – stellt das Projekt einen Wendepunkt dar. Es wird das Kapitel rund um Blood & Glitter abschließen und gleichzeitig eine kompromisslose Rückkehr zu den tiefsten, dunklen Gefühlen der Band darstellen. Fans dürfen sich auf limitierte Sammlereditionen und eine opulente Veröffentlichung freuen, die keine Wünsche offenlässt.
Mit „My Sanctuary“ ist der Startschuss gefallen, und die Reise in die düstere, doch kraftvolle Welt von OPVS NOIR hat begonnen.
LORD OF THE LOST enthüllen die dunkle Schönheit von OPVS NOIR Vol. 1
Ein Meisterwerk der Gegensätze
Was ist die Essenz von LORD OF THE LOST anno 2025? Diese Frage wird im ersten Teil ihrer monumentalen Trilogie OPVS NOIR furchtlos beantwortet. Mit ihrem neuesten Werk geht die Band erneut über das Gewöhnliche hinaus und demonstriert nicht nur musikalische Exzellenz, sondern auch handwerkliche Spitzenklasse. Produziert von Chris Harms, aufgenommen, gemischt und gemastert in den legendären CHAMELEON STUDIOS in Hamburg, entfalten sich die 11 Tracks mit einer Wucht und Brillanz, die den Hörer in einen dunkelbunten Ballsaal katapultiert.
Der Sound von OPVS NOIR lässt sich als Dark Wave Metal in Amphitheater-Größe beschreiben. Hier wird die Balance zwischen düsteren Klängen und majestätischer Erhabenheit meisterhaft gewahrt. Die Musik ist nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch eine tiefgehende Reise durch die dunklen Seiten der menschlichen Seele.
Chris Harms zu OPVS NOIR:
„Dunkelheit, Melancholie, Einsamkeit - alles Wörter, die häufig negativ konnotiert sind, die man mit Gefahr, Trauer und Verlust verbinden mag, und das nicht grundlos. Aber Dunkelheit kann auch Geborgenheit sein, Melancholie das warme und sentimentale Gefühl unserer Erinnerungen, und Einsamkeit wird zu notwendiger Stille, Ruhe und innerer Einkehr. OPVS NOIR ist ein Reiseführer, oder vielleicht auch ein Reisebericht, durch die dunklen Seiten unserer Innenwelt, die sich so häufig genau in dem Spannungsfeld zwischen dem bewegen, was wir emotional als positiv oder negativ einordnen. Und mit Vol. 1 ist all das hier erst der Anfang dieser 3-teiligen Reise…"
Kontakt:
(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von Napalm Records)
Comments