MOTÖRHEAD kündigen „The Manticore Tapes" an...
- Redaktion
- 12. Juni
- 2 Min. Lesezeit
...ein bisher unveröffentlichtes Album aus dem Jahr 1976

Tracklist (LP & CD):
1 Intro (Instrumental)
2 Leavin' Here
3 Vibrator
4 Help Keep Us on the Road
5 The Watcher
6 Motörhead
7 Witch Doctor (Instrumental)
8 Iron Horse / Born to Lose (Instrumental)
9 Leavin' Here (Alternate Take)
10 Vibrator (Alternate Take)
11 The Watcher (Alternate Take)
Veröffentlichungsdatum: 27. Juni 2025
„The Manticore Tapes“ wird als Deluxe Expanded Bookpack mit einer Doppel-LP und einer 7-Zoll-Single, als einzelne LP, CD und in digitaler Form erhältlich sein.
Tracklist LP 2: "Live: Blitzkreig on Birmingham '77"
1 Motörhead
2 Vibrator
3 Keep Us On The Road
4 The Watcher
5 Iron Horse
6 Leavin' Here
7 On Parole
8 I'm Your Witch Doctor
9 Train Kept a-Rollin'
10 City Kids
11 White Line Fever
Die legendären Motörhead haben heute mit „Leavin' Here“ die zweite Single und das dazugehörige Musikvideo aus dem kommenden Album
„The Manticore Tapes“ veröffentlicht, das am 27. Juni 2025 erscheinen wird.
Das Musikvideo ist ein explosiver, rauer Mixed-Media-Clip, der einzigartige Modellcharaktere und Kulissen mit Archivmaterial der Band kombiniert.
„The Manticore Tapes“ enthält bisher ungehörte Aufnahmen aus dem Jahr 1976 von Motörheads klassischem „Three Amigos“-Line-up und gibt einen rohen Einblick in die Anfänge einer der einflussreichsten Bands der Rockgeschichte.
1976, ein Jahr nach der Gründung der Band, festigte sich das wegweisende Line-up von Motörhead. Bekannt als die „Three Amigos“-Ära, schlossen sich Lemmy (Bass/Gesang), Fast Eddie Clarke (Gitarre) und Phil „Philthy Animal“ Taylor (Schlagzeug) zusammen und begannen ihre außergewöhnliche Reise an die Spitze der Hardrock-Elite.
Im August 1976 richtete sich die Band in den legendären Manticore Studios von Emerson, Lake & Palmer in Fulham ein, um zu proben und das neue Line-up vorzustellen. Dort nahmen sie zum allerersten Mal gemeinsam auf. Neunundvierzig Jahre später ist dieses lange verschollene Band wieder aufgetaucht, wurde entstaubt und in seiner ganzen rohen Pracht restauriert, um das 50-jährige Jubiläum der wegweisenden Hardrock-Band zu feiern.
Kontakt:
(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von Adrenaline PR)
Comentários