Progressive Metaller MAESTRICK veröffentlichen das Studioalbum "Espresso Della Vita: Lunare"
- Redaktion
- vor 5 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
Die neue Single und das dazugehörige Video, „Boo!“, mit Tom Englund (Evergrey, Silent Skies), sind ebenfalls ab sofort erhältlich...

Tracklist:
1. A Very Weird Beginning
2. Upside Down
3. Boo!
4. Ghost Casino
5. Mad Witches
6. Sunflower Eyes
7. The Root
8. Dance of Hadassah
9. Agbara
10. Lunar Vortex
11. Ethereal
12. The Last Station (I a.m. Leaving)
Veröffentlichungsdatum. 02. Mai 2025
Label: Frontiers Music srl
Die neue Single und das dazugehörige Video, „Boo!“, mit Tom Englund (Evergrey, Silent Skies), sind ebenfalls ab sofort erhältlich.
Über den neuen Song sagte die Band: „Wie ein klassischer Horrorfilm schildert ‚Boo!‘ ein Spukhaus, in dem die tiefsten Ängste und Traumata der Kindheit der Hauptfigur als Geister weiterleben. Jetzt als Erwachsener kann er Rache nehmen und sie einen nach dem anderen zur Strecke bringen.“
„Musikalisch enthält es Arrangements von Instrumenten, die in Horrorfilm-Soundtracks bekannt sind: die Pfeifenorgel und das Theremin. Es ist der härteste Metal-Track auf dem Album, mit Anspielungen auf die frühen Tage von Black Sabbath, gemischt mit Schreien, Growls, gespenstischen Gesangsharmonien und einer leichten Einbindung von Trap-Beats im Zwischenspiel“, fügten sie hinzu. „Mit einem besonderen Auftritt des großartigen Tom Englund (Evergrey, Silent Skies) als Geist der Rache ist ‚Boo!‘ der Track, bei dem wir uns beim Live-Spielen das meiste Headbanging erhoffen!“
Sänger Fábio Caldeira kommentierte das neue Album:
„Vor dreizehn Jahren begannen wir mit dem, was zu ‚Espresso Della Vita‘ werden sollte, einem Projekt, das die Geschichte einer eintägigen Zugreise als Metapher für unsere Lebensreise erzählen sollte. Es wurde in zwei Alben unterteilt: ‚Solare‘ (Tag) und ‚Lunare‘ (Nacht). Die Zusammenarbeit mit Frontiers für die Veröffentlichung von ‚Lunare‘ ist für uns beispiellos.“
„‚Lunare‘ ist unser ambitioniertestes, grandiosestes Werk und die ultimative Darstellung unserer Vision als Künstler bis heute. Wir sind Geschichtenerzähler, musikalische Illustratoren von Szenen, Landschaften und Gefühlen. Wir könnten nicht stolzer und aufgeregter sein, was diese Reise bringen wird!“, fuhr er fort.
Mit ihrem neuen Album „Espresso Della Vita: Lunare“ wollen Maestrick die Grenzen des Progressive Metal neu definieren. Die Anzahl der hochwertigen Arrangements, musikalischen Fähigkeiten und Einflüsse, die die Band in das neue Album einfließen ließ, schuf das frischeste und aufregendste Album des Genres seit Jahren.
Mit einem boshaften, dunklen, schweren und sarkastischen Ansatz behandeln Maestrick erwachsene Themen wie Sucht, Rassenhass, Missbrauch, den Holocaust und vieles mehr.
Es ist ein sehr emotionales Album mit tiefen Reflexionen darüber, was auf unserer Reise/im Leben wirklich zählt. So steigt im letzten Lied der gealterte Charakter aus dem Zug und sein Name, Dante, wird enthüllt.
"Bisschen Bio:"

LineUp:
Fábio Caldeira - Lead Vocal/Piano, Synths and Orchestrations
Guilherme Carvalho - Guitars/Vocal
Renato “Montanha” Somera - Bass/Vocal
Heitor Matos - Drums and Percussion/Vocal
Maestrick wurde 2006 in São José do Rio Preto/SP von drei Freunden gegründet und vereint in ihrem Sound Elemente aus Rock und Progressive Heavy Metal, brasilianischer Regionalmusik, Weltmusik und klassischer Musik.
Die Band hat zwei Alben in Brasilien, Europa, den Vereinigten Staaten und Japan veröffentlicht und ist dafür bekannt, sich für ihre Kompositionen von verschiedenen künstlerischen Aspekten – Kino, bildende Kunst, visuelle Kunst und Literatur – inspirieren zu lassen, was zu einem einzigartigen und laut Fachkritik innovativem Stil führt.
Es überrascht nicht, dass Maestrick Kinofans, insbesondere die von Tim Burton, George Méliès, Guillermo del Toro und Christopher Nolan, in ihren Bann zieht. In der Musik spricht sie Hörer sowohl des modernen Rock/Metal, wie Muse, als auch von Nischenstilen innerhalb des Metal, wie Dream Theater, Haken, Jinjer, Spirit Box, und Klassikern wie Queen, Yes und Gentle Giant, an.
Ihre Songs behandeln komplexe Alltagsthemen der menschlichen Natur. Das Album „Espresso Della Vita: Solare“ aus dem Jahr 2018 wurde von BURRN!, einer der angesehensten Musikpublikationen der Welt, mit 86/100 bewertet – eine für den Standard der Publikation recht hohe Punktzahl. Der Erfolg von „Solare“ führte zu einer Europatournee mit neun Shows in der Schweiz, Italien, Polen und der Tschechischen Republik.
Kontakt:
(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von Frontiers Music srl)
コメント