The Dead Daisies veröffentlichen ihren neuen Dokumentarkurzfilm: Eine Reise zu den Wurzeln des Blues!
- Redaktion
- 6. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Der 20-minütige Film zeichnet die Legende der FAME-Studios und die Entstehung von „Lookin' For Trouble“ nach.
Nur wenige Tage nach Veröffentlichung ihres gefeierten Blues-Albums
„Lookin' For Trouble“ über die SPV GmbH präsentieren The Dead Daisies heute eine brandneue Kurzdokumentation, die weit über das übliche Making-Of hinausgeht.
Der 20-minütige Film bietet einen intimen, cineastisch hochwertigen Blick auf die spontane nächtliche Jam-Session in Muscle Shoals und ihre Entwicklung zu einem der emotionalsten Alben der Band, inklusive der imposanten Musikgeschichte, die dies ermöglicht hat.
Der Dokumentarfilm wurde in Muscle Shoals und in den legendären
FAME-Studios gedreht und zeigt den glücklichen Zufall, den einzigartigen Spirit und die pure Entschlossenheit aller Beteiligten bei der Entstehung des Albums. Der Streifen ist teils Roadmovie, teils musikalische Recherche und eine leidenschaftliche Hommage an die unverändert große Kraft des Blues. Die noch nie zuvor veröffentlichten Aufnahmen begleiten die Musiker auf ihrem Weg in die FAME-Studios bis hin zu ihrem kreativen Prozess, den historischen Kontext der Songs in ihre eigenen Interpretationen einfließen zu lassen.
Basierend auf informativen Interviews mit Leadsänger John Corabi, Gitarrist Doug Aldrich und Bassist Michael Devin zeichnet der Film die Ursprünge des Blues und dessen Entwicklung zum Rock´n`Roll nach. Dabei taucht die Band tief in die Historie und Anekdoten von Künstlern wie Lead Belly, Muddy Waters und Albert King ein, deren musikalischer Fingerabdruck auf „Lookin' For Trouble“ allgegenwärtig ist. Die Zuschauer erhalten neue Einblicke in die Inspirationen hinter feurigen Coverversionen von Klassikern wie Robert Johnsons „Crossroads”, John Lee Hookers „Boom Boom” und
B.B. Kings „The Thrill Is Gone“.
Gleichzeitig fängt der Dokumentarfilm auch die Kameradschaft und besondere Chemie zwischen der Band und ihrem Produzenten Marti Frederiksen ein, der die Gruppe dazu ermutigt hat, alles spontan, live und nur mit minimalen Overdubs aufzunehmen. Das Ergebnis „Lookin' For Trouble“ ist das erste vollwertige Blues-Album von
The Dead Daisies, eine heiße Blues-Performance, die sich in jeder einzelnen Note authentisch, mutig und respektvoll anfühlt.
Mehr Informationen zum neuen Album findest Du in unserem Artikel:
Kontakt:
(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von m2 mediaconsulting)
Comments