top of page

David Bowie: Gigantisches Box-Set "I Can’t Give Everything Away (2002 – 2016)" erscheint im September

Umfassende Sammlung mit neu remasterten Alben, unveröffentlichtem Live-Material und raren Tracks



Parlophone Records ist stolz "I Can’t Give Everything Away (2002 – 2016)" anzukündigen. Das sechste und letzte Box-Set in der gefeierten Serie, die Bowies gesamte Karriere ab 1969 umspannt, wird am 12. September 2025 veröffentlicht.


Dieses monumentale Set deckt die letzten Schaffensjahre des Ausnahmekünstlers ab, beginnend mit seinem Comeback-Album "Heathen" (2002) bis hin zu seinem posthum erschienenen Meisterwerk "★ (Blackstar)" (2016).


Das Box-Set wird als 13-CD-Set, als audiophiles 18-teiliges Vinyl-Box-Set (180g) sowie digital erhältlich sein.



Bereits jetzt schon kann man sich die remasterte Fassung von

New Killer Star (Sessions@AOL, 23/09/03) anhören:



Ein tiefer Einblick in Bowies Spätwerk

Die Boxsets enthalten neu gemasterte Versionen der Studioalben, die unter Mitwirkung von David Bowies langjährigem Co-Produzenten Tony Visconti entstanden sind (ausgenommen  und No Plan).


Visconti teilt faszinierende Einblicke in die Entstehung dieser Werke:

Über "Heathen" (2002), das erste gemeinsame Projekt nach 22 Jahren, erinnert sich Visconti an die besonderen Studiobedingungen in New York: „Es gab keinen Kontrollraum. Das Mischpult stand an einem Ende des Studios und die Band am anderen. Die Akustik war recht lebendig, und aus meiner Erfahrung bei der Produktion von „Heroes“ in den Hansa Studios in Berlin, im riesigen Großen Saal (bekannt als Meistersaal), wollte ich diese Akustik für uns nutzbar machen.


Der Nachfolger "Reality" (2003) wurde gezielt für Bowies neue Tourband geschrieben, was dem Album laut Bowie selbst einen „kraftvolleren“ Sound verlieh.

Die anschließende A REALITY TOUR wird hier zum ersten Mal in ihrer neu arrangierten Reihenfolge präsentiert, um die Setlists der Dublin-Shows besser widerzuspiegeln.


Die Vinyl-Version dieses Albums ist in transparentem Blau gepresst, eine Hommage an die Originalveröffentlichung.


Das Geheimnis um "The Next Day" und das letzte Meisterwerk "Blackstar"

Die Sessions für "THE NEXT DAY" fanden nach einem Jahrzehnt Studio-Abwesenheit unter strengster Geheimhaltung statt.

Visconti erzählt: „Wir haben geschworen, niemandem zu erzählen, dass David und wir ein neues Album machten – und das schloss sogar unsere Partner ein.


Diese Heimlichkeit ermöglichte es Bowie, ohne äußeren Druck zu kreieren und die Veröffentlichung zu einer vollständigen Überraschung zu machen. Die Fülle an Material führte sogar zur Veröffentlichung der zusätzlichen Tracks auf "THE NEXT DAY EXTRA".

"★ (BLACKSTAR)", Davids letztes Studioalbum, wurde an seinem Geburtstag,

dem 8. Januar 2016, veröffentlicht.


Visconti erinnert sich an die Arbeit mit Donny McCaslins Jazz-Quartett: „Jeder der Tracks für ★ (BLACKSTAR) wurde an einem Tag aufgenommen.

Die Effizienz und das musikalische Niveau der Jazzmusiker beeindruckten ihn tief.


Das Box-Set enthält zudem die NO PLAN EP (2017), die die Original-Songs für Bowies Off-Broadway-Stück LAZARUS vereint, allesamt während der ★ (BLACKSTAR)-Sessions aufgenommen.


Exklusive Highlights: Montreux Jazz Festival und RE:CALL 6

Exklusiv in den Boxsets enthalten sind MONTREUX JAZZ FESTIVAL und RE:CALL 6. Ersteres ist ein bisher unveröffentlichtes 31-Track Live-Set, aufgenommen am 18. Juli 2002 beim renommierten Montreux Jazz Festival, das fast eine vollständige Performance von Bowies hochverehrten Album LOW beinhaltet.


RE:CALL 6 bietet 41 Non-Album-Tracks, alternative Versionen, B-Seiten und Soundtrack-Songs, viele davon bisher noch nie auf CD oder Vinyl erhältlich, verteilt auf 3 CDs und 4 LPs.


Das begleitende Hardcover-Buch – 128 Seiten im CD-Set und 84 Seiten im Vinyl-Set – ist eine wahre Fundgrube. Es enthält bisher unveröffentlichte Notizen, Zeichnungen und handschriftliche Songtexte von Bowie, Fotos von renommierten Fotografen wie Sukita (Cover), Jimmy King und Markus Klinko, sowie Memorabilia und detaillierte technische Anmerkungen von Tony Visconti und Design-Notizen von Jonathan Barnbrook.


Die CD-Box-Edition präsentiert originalgetreu reproduzierte Mini-Vinyl-Versionen der Originalalben, wobei die CDs in edlem Gold statt des üblichen Silbers gehalten sind.

Das Vinyl-Box-Set wird auf audiophilem 180g-Vinyl gepresst.


(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von Oktober Promotion & Management)


Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
Reporter ohne Grenzen
DFJ
Amazon partner Logo

Presseausweisnr.: 30111

© NoRush 2022 - 2025
bottom of page