top of page

LYNCH MOB – kündigen Abschiedsalbum „Dancing With The Devil“ an

und veröffentlichten den Titeltrack samt Visualizer Video


Albumcover Dancing With The Devil - Lynch Mob

Tracklist:

1. Dancing With The Devil

2. Pictures Of The Dead

3. Saints And Sinners

4. Lift Up Your Soul

5. Love In Denial

6. Machine Bone

7. Follow Me Down

8. Golden Mirror

9. Sea Of Stones

10. The Stranger

11. Somewhere (Bonus Track – Europe only)




Veröffentlichungsdatum: 28. November 2025

Label: Frontiers Music Srl



Mit „Dancing With The Devil“ veröffentlichen die US-amerikanischen Hardrock-Veteranen LYNCH MOB am 28. November 2025 ihr neuntes und zugleich letztes Studioalbum,

ein monumentaler Schlusspunkt unter eine über drei Jahrzehnte währende Karriere.

Das Werk erscheint über Frontiers Music Srl und wird von vielen bereits jetzt als das Vermächtnis eines Gitarrenhelden gehandelt.


Zur Ankündigung präsentieren LYNCH MOB den Titeltrack „Dancing With The Devil“ samt offiziellem Visualizer – ein Song, der alles verkörpert, was die Band ausmacht: Groove, Gefühl und Gitarrenfeuer pur.



Musikalisch vereint das Album den klassischen Lynch-Mob-Sound – bluesgetränkter Hardrock, schneidende Riffs und soulgetränkte Vocals – mit einem modernen, druckvollen Produktionsansatz. Fans des legendären Wicked Sensation-Zeitalters dürfen sich auf vertraute Energie freuen, veredelt durch Jahrzehnte an Erfahrung und musikalischer Reife.


Neben Lynch selbst (Gitarre) besteht das Line-up aus Gabriel Colón (Gesang), Jaron Gulino (Bass) und Jimmy D’Anda (Schlagzeug) – derselben Formation, die bereits auf dem 2023er-Album Babylon für frischen Drive sorgte. Produziert und gemischt wurde das Album von Chris Collier (KXM, Prong, Joel Hoekstra’s 13), der den Songs maximale Wucht und Klarheit verleiht.


„Dancing With The Devil“ ist weit mehr als ein weiteres Studioalbum – es ist ein musikalisches Vermächtnis, ein selbstbewusster letzter Akt einer Band, die den amerikanischen Hardrock entscheidend geprägt hat. Nach diesem Release wird es keine weiteren Tourneen oder neuen Aufnahmen geben.


Als besonderes Extra enthält die europäische Edition den exklusiven Bonustrack „Somewhere“, der auf der US-Version nicht enthalten ist – ein Abschiedsgeschenk an die treue Fangemeinde auf dem alten Kontinent.



Kontakt:


(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von CMM)

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page