top of page

MÅNEGARM feiern 30-jähriges Jubiläum mit neuem Album „Edsvuren“!

Schwedische Viking Metal-Pioniere veröffentlichen am 29. August 2025 ihr Werk über Napalm Records


Albumcover Edsvuren - Manegram

Tracklist:

1. I Skogsfruns Famn

2. Lögrinns Värn

3. En Blodvittneskrans

4. Rodhins Hav

5. Till Gudars Följe

6. Men Nidings Dåd

7. Hör Mitt Kall

8. I Runor Ristades Orden

9. Skild Från Hugen

10. Likgökens Fest

11. Edsvuren

12. Ofredsfylgjor



Veröffentlichungsdatum: 29. August 2025

Label: Napalm Records



Die schwedischen Viking Metal-Pioniere MÅNEGARM feiern ihre 30-jährige Karriere mit ihrem bisher bewegendsten Album „Edsvuren“,

welches am 29. August 2025 über Napalm Records erscheint!


Als eine der führenden Bands im Genre vereinen sie erneut ihren unnachahmlichen Stil, den Blutschwur von Viking-, Black- und Folk Metal, zu einer unvergesslichen und abwechslungsreichen Klangreise. Nachdenkliche und träumerische Atmosphäre-Expeditionen treffen auf Feierlieder für ordentlichen Met-Genuss.


Diese Mischung bescherte der Band eine treue internationale Fangemeinde und viel beachtete Auftritte bei angesehenen Festivals wie dem Ragnarök oder

dem Summer Breeze Open Air.



Authentische Klangreise durch nordische Mythen

Auch auf ihrem 12. Studioalbum gehen MÅNEGARM wieder einen Eid mit traditionellen nordischen Instrumenten ein und sorgen somit für die nötige Portion Authentizität.

Bereits der kraftvolle Opener „I skogsfruns famn“, eine Hommage an den verführerischen Waldgeist, ist ein perfekter Einstieg in die Welt der nordischen Mythen und ein Ungetüm aus roher Aggression und altertümlicher Schönheit.


Wohlig warm hingegen wiegt sich „Till gudars följe“ in bester Gesellschaft mit den Göttern. Hier möchte man sich sofort in eine warme Halle der Wikinger Langhäuser mit einem Horn Met in der Hand verziehen, um dem kalten Schnee draußen zu entfliehen und dem unwiderstehlichen Drang mitzugrölen angemessen zu frönen.


Der hypnotische Black-Metal-Einfluss von Riff-Meister Markus Andé und Schlagzeug-Druide Jakob Hallegren in „Likgökens fest“ rüstet für härtere Schlachten, während „Skild från hugen“ als Klangkörper für Erik Grawsiös eindringliche Stimme dient, die mit feierlicher Wucht durchhallt.



Gastauftritte und orchestrale Finesse

Die Gastsängerinnen Ellinor Videfors sowie Mitgründer Grawsiös' Tochter Lea Grawsiö Lindström, welche die Band auch schon auf den vorherigen Alben unterstützten, sorgen erneut für den perfekten Kontrast von Härte und Schönheit. Auf dem Titelstück „Edsvuren“ gesellt sich zum ersten Mal die Sängerin Liv Hope Lenard zu den Mondhunden und sorgt für ein weiteres Highlight.

Akustische Glanzleistungen kommen erneut von Geigen-Meister Martin Björklund,

der vor allem bei Stücken wie „Rodhins hav“ brilliert.


Nordische Mythologie, uralte Riten und folkloristische Weisheiten in einem unerbittlichen Rausch voller orchestraler Finesse – auf dem Schlachtfeld des Viking Metal können nur die schwedischen Legenden MÅNEGARM mit ihren donnernden Hymnen als Sieger hervorgehen. Mit über 30 Jahren kampferprobtem Erbe behaupten sich MÅNEGARM mit „Edsvuren“ weiterhin als Fackelträger des Genres.



Bandfoto Manegram 2025
©Andreas Mattson

LineUp: Erik Grawsiö - Vocals & Bass, Markus Andé - Guitars, Jakob Hallegren - Drums


Kontakt:



(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von All Noir)

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page