PINK FLOYD – Wish You Were Here 50
- Redaktion

- 14. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Zum 50. Jubiläum erstmals in Dolby Atmos – Veröffentlichung am 12. Dezember über Sony Music

Ein halbes Jahrhundert nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung erscheint Pink Floyds Meisterwerk "Wish You Were Here" in einer opulenten Jubiläumsausgabe.
Am 12. Dezember 2025 veröffentlicht Sony Music "Wish You Were Here 50", ein Boxset, das Fans tiefer als je zuvor in die Entstehungsgeschichte eines der ikonischsten Alben der Rockmusik eintauchen lässt.
Formate & Inhalte
Wish You Were Here 50 erscheint in verschiedenen Editionen – von 2CD und 3LP bis hin zur umfassenden Deluxe-Box. Neben den Studio-Raritäten enthält die Veröffentlichung 25 Bonustracks, darunter 16 Live-Aufnahmen vom legendären Pink-Floyd-Konzert in der Los Angeles Sports Arena (1975), erstmals offiziell zugänglich gemacht.
Der restaurierte Sound stammt von Steven Wilson.
Die Blu-ray-Version bietet zusätzlich drei Konzertfilme von 1975
und einen Kurzfilm von Storm Thorgerson.
Das Deluxe-Box-Set geht noch weiter: transparentes Vinyl, die japanische 7"-Replik von „Have A Cigar“, ein Hardcover-Fotobuch, Comic-Tourprogramm und mehr.
Ein Album für die Ewigkeit
Mit Songs wie „Shine On You Crazy Diamond“, „Welcome To The Machine“, „Have A Cigar“ und dem unsterblichen Titeltrack gilt "Wish You Were Here" längst als einer der größten Klassiker der Rockgeschichte. Seine Themen – Abwesenheit, Isolation, Vergänglichkeit – und das ikonische Artwork von Hipgnosis machten es 1975 zu einem Meilenstein. „Wie sollen wir einen Mann in Brand setzen?“, fragte sich Aubrey „Po“ Powell damals – und die Lösung war so radikal wie simpel: „Du musst es wirklich tun.“
Pink Floyds Vermächtnis
Wish You Were Here war 1975 das erste Pink-Floyd-Album, das die Spitzenposition auf beiden Seiten des Atlantiks erreichte – und es wurde zum meistverkauften Werk der Band.
Heute, 50 Jahre später, klingt es aktueller denn je.
Mit Wish You Were Here 50 bekommen Fans die Gelegenheit, die Entstehung dieses Albums aus nächster Nähe zu erleben
– als akustische Zeitreise in eine Ära, in der Pink Floyd Rockgeschichte schrieb.
Kontakt:
(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von
Sony Music Entertainment Germany GmbH)





Kommentare