Rock Hard Festival 2025 - Line Up komplett
- Redaktion
- 27. März
- 2 Min. Lesezeit
...das Metal-Mania im Herzen des Ruhrgebiets

Das Rock Hard Festival 2025 steht vor der Tür, und auch in diesem Jahr verwandelt sich das Amphitheater Gelsenkirchen wieder in eine Hochburg des Heavy Metals! Vom 6. bis 8. Juni 2025 gibt es an drei Tagen feinste Live-Musik, krachende Riffs, epische Hymnen und eine Atmosphäre, die Metal-Fans seit Jahren begeistert.
Mit einem hochkarätigen Line-up und einer einzigartigen Kulisse direkt am Rhein-Herne-Kanal bietet das Festival eine perfekte Mischung aus legendären Größen, Underground-Helden und aufregenden Newcomern.
Das Line-up: Von Klassikern bis Underground-Perlen
Ein absolutes Highlight ist ohne Frage Udo Dirkschneider, der mit seinem 40th Anniversary „Balls To The Wall“-Set eine Zeitreise in die 80er macht und Accept-Klassiker wie „Balls To The Wall“, „London Leatherboys“ oder „Love Child“ zum Besten geben wird. Ein echtes Heimspiel für die deutsche Metal-Legende!
Ebenfalls mit von der Partie: W.A.S.P., die nach über einem Jahrzehnt Abstinenz endlich wieder im Amphitheater Gelsenkirchen aufspielen und Hits wie „I Wanna Be Somebody“ und „Wild Child“ zum Besten geben werden.
Exodus, die Pioniere des Thrash Metal aus der Bay Area, bringen brachiale Riffs und mitreißende Energie mit. Neben ihnen stehen Death Angel und Municipal Waste auf der Bühne – ein Dreierpack, das jedem Thrash-Fan das Herz höherschlagen lässt.
Eine exklusive Show gibt es von Dismember, die ihre einzige Deutschland-Show 2025 spielen. Die schwedischen Death-Metal-Legenden sind seit ihrer Reunion wieder aktiv und liefern pure Old-School-Aggression.
Ein weiteres Highlight: The Gems, die geballte Frauenpower in die Setlist bringen. Mitreißender Hard Rock, der die Fans begeistern wird.
Power, Prog und Heavy Metal-Feinheiten
Ein weiteres Highlight: Geoff Tate, der für seine atemberaubenden Interpretationen der Queensrÿche-Frühwerke gefeiert wird. Alben wie Operation: Mindcrime und Rage for Order werden live zum Leben erweckt.
Auch das mystische Crimson Glory ist zurück! Die Band, die mit Alben wie Transcendence den US-Metal prägte, feiert ihr Comeback und dürfte mit epischen Hymnen für Gänsehautmomente sorgen.
Freunde technischer Raffinesse kommen mit den britischen Prog-Großmeistern Threshold auf ihre Kosten.
Doom, Gothic und dunkle Klänge
Die düsteren, melancholischen Klangwelten werden durch Dool perfekt abgedeckt, eine Band, die atmosphärischen Rock auf höchstem Niveau präsentiert. The Crypt, das neue Projekt um Doom-Meister Leif Edling (Candlemass), dürfte mit schwerer, epischer Klanggewalt begeistern, während Sanhedrin und The Night Eternal für klassische Doom-Vibes sorgen.
Tickets & Informationen
Die 3-Tages-Tickets gibt es für 148,50 Euro (inkl. aller Gebühren) und sind über den offiziellen Rock Hard Festival Ticketshop erhältlich.
Digital-Tickets (print-at-home) gibt es zudem bei Stagedates: www.stagedates.com
Weitere Informationen, News und exklusive Interviews gibt es auf den Festival-Pages:
Wer das Ruhrgebiet etwas intensiver erkunden möchte, kann einen Tag länger bleiben – die Rock Hard-Redaktion gibt zahlreiche Tipps zu Shops, Clubs, Bars und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von Oktober Promotion & Management)
Comments