top of page

SAGENBRINGER kündigen das Album "Zwischen den Welten" an

und laden ein zur ersten Headliner Album-Release-Tour...


Albumcover Zwischen den Welten - Sagenbringer

Tracklist:

1. Feuer und Eis

2. Valkyrensturm

3. Berserker feat. Asenblut

4. Freie Vögel

5. Bei Vollmond

6. Zwielichtkarneval

7. Walpurgisnacht

8. Freya feat. Nissara

9. Der stete Tropfen

10. In Odins goldener Hall

11. Götterdämmerung

12. Ein goldener Morgen



Veröffentlichungsdatum: 30. Januar 2026

Label: NoCut




Geschichten finden sich überall – in alten Überlieferungen, in fernen Welten, im Herzen jedes Menschen. Sie berühren, inspirieren und tragen uns dorthin,

wohin Worte allein nicht reichen.


Genau dieser Berufung hat sich die junge Skaldentruppe SAGENBRINGER verschrieben: Geschichten lebendig zu halten und sie in kraftvolle Musik zu verwandeln.


Mit ihrem ersten Album „Sagenbringer“ und dem Nachfolger „Zeit der Geschichten“ hat sich die Band einen festen Platz in der deutschen Folk- und Pagan-Szene erspielt. Festivalauftritte in der gesamten Republik machten sie zu einem gern gesehenen Namen.


Nun legen SAGENBRINGER am 30. Januar 2026 ihr drittes Studioalbum vor:

„Zwischen den Welten“.


Ein Titel, der Programm ist – denn das Album entführt in unterschiedlichste mythologische Sphären, erzählt von Legenden, menschlichen Abgründen, Mut, Verlust und Hoffnung. Musikalisch verschmelzen melodische Folk-Elemente mit hartem, modernem Metal, getragen von eingängigen Melodien und tiefgründiger, poetischer Lyrik – jener Mischung, die den unverwechselbaren Sound des Quartetts ausmacht.


Mit „Zwischen den Welten“ beweisen SAGENBRINGER einmal mehr ihr Gespür dafür, große Emotionen und episches Storytelling miteinander zu verweben. Freude und Trauer, Heldentum und Verzweiflung – all das findet sich auf dem neuen Album, das musikalisch zu einem glühenden Eisen geschmiedet wurde: Folk und Metal in kraftvoller Symbiose.



Die ersten drei Tore in die neue SAGENBRINGER-Welt

„Valkyrensturm“

Die erste Single gibt den Ton des Albums vor: treibende Galopprhythmen, ein kraftvoller Chorus, der zum Mitschreien einlädt – und eine Hommage an die weiblichen Fans der Band.



„Berserker“

Für die zweite Veröffentlichung holten SAGENBRINGER ihre Freunde von ASENBLUT mit ins Boot. Mit Tetzels markanter Stimme entfesselt der Song rohe Energie,

Mut und unbändige Kraft.



„Freya“

In der dritten Auskopplung verlässt die Band bewusst vertraute Pfade. Gemeinsam mit Sängerin Nissara entsteht ein eindrucksvolles Zusammenspiel aus klarem, emotionalem Gesang und den extremen Growls von Frontmann Haldrúhir – die perfekte musikalische Verkörperung der Göttin der Verbundenheit und Anführerin der Walküren.




Zwischen den Welten Tour 2026

Special Guest: Deliver the Galaxy


Tourplakat Zwischen den Welten 2026 - Sagenbringer



Bandfoto Sagenbringer 2025
©Sagenbringer

LineUp:

Skjomi – Gitarre, Begleitgesang

Azaril – Bass

Trygve – Schlagzeug

Haldrúhir – Gesang


Wenn Geschichten brennen – und Metal sie entfesselt

SAGENBRINGER beginnen dort, wo Mythos, Musik und pure Leidenschaft ineinander übergehen. Was im Sommer 2021 als kleiner kreativer Funke in Skjomis heimischer Klangschmiede aufflammte, wuchs sich schnell zu einem Feuer aus,

das heute ganze Hallen zum Beben bringt.


Die ersten Folk-Metal-Sounds, die Gitarrist Skjomi auf Instagram teilte, zogen sofort die Aufmerksamkeit von Haldrúhir auf sich,

einer Stimme, die Geschichten nicht nur singt, sondern beschwört.


Im Entstehungsprozess ihrer ersten gemeinsamen Stücke „Die Sage“ und dem späteren Bandliebling „Blutmarsch“ wurde klar: Das hier war mehr als ein Versuch.


Das war der Beginn einer eigenen Welt.

Einer Welt, die erzählt und erlebt werden will.


So erhielt das Projekt seinen Namen: SAGENBRINGER 


Kurz darauf fanden auch Azaril (Bass) und Trygve (Schlagzeug) ihren Platz in der Saga.

Mit der Veröffentlichung von Blutmarsch am 25. Dezember 2021 war die Band offiziell geboren und bereit, ihren Klang auf die Bühnen zu schleudern.


Der Aufstieg – Von den ersten Hymnen zu den großen Festivals

Mit dem Debütalbum „Sagenbringer“ (2022) setzte die Band ein erstes, deutliches Ausrufezeichen in der Folk- und Pagan-Szene. Songs wie „Bragis Flöte“ und „Trolltaverne“ entwickelten sich rasch zu mitreißenden Tanz- und Trinkhymnen der Gemeinschaft der Lauschenden – der wachsenden Fangemeinde der Band.


Das Live-Debüt auf dem Metal Bash 2022 machte schnell die Runde.

Es folgten Einladungen zu immer größeren Festivals, darunter Wolfszeit 2023 und die Wolfsfest-Tour von VARG. Zehn Nächte, drei Länder, unzählige neue Lauschende – und SAGENBRINGER mittendrin.


Nächste Stufe – „Zeit der Geschichten“ (2024)

Mit dem zweiten Album „Zeit der Geschichten“ hob die Band ihre Erzählkunst und ihren Sound auf ein neues Level. Tracks wie „Für immer frei“, „Draugr“ und „Mein Herz an die See“ (mit Gastvocals von Freki, VARG) wurden auf den großen Festivals des Landes gefeiert.Dark Troll, Ragnarök, Sternenklang, Wolfszeit – überall hinterließen sie tiefe Spuren und etablierten sich endgültig als heißer Anwärter in der ersten Reihe der deutschen Folk-Metal-Szene. Die Story des „Metdrachen“ wurde zu einer neuen Kult-Hymne der Liveshows.


„Gefährten“ EP & die Todschick-Tour 2025 – Die Saga wächst weiter

Mit der EP „Gefährten“ (2025) zeigte die Band erneut, wofür sie steht:

Gemeinschaft, Mut, Freiheit.

Fünf Songs, fünf Schlaglichter auf das Herz der Band.Wenig später folgte die komplett ausverkaufte Todschick Tour 2025 an der Seite von Nachtblut, elf Abende voller Energie, verschwitzter Hallen und neu geschmiedeter Freundschaften.


Labelvertrag & Zukunft – Die nächsten Kapitel werden größer

Im Mai 2025 folgte der nächste große Schritt:

der Labelvertrag mit NOCUT ENTERTAINMENT.


Eine Partnerschaft, die SAGENBRINGER hilft, ihre Geschichten lauter,

weiter und kraftvoller in die Welt zu tragen.


Heute stehen Skjomi, Azaril, Trygve und Haldrúhir an einem Punkt,

an dem viele Bands erst hinwollen: fester Zusammenhalt, steigende Bekanntheit und eine wachsende Horde Lauschender, die sie auf jedem Schritt begleitet.


Dies ist erst der Anfang.

Die Saga wird weitergeschrieben.

Und sie wird laut.



Kontakt:



(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von NoCut Music & Entertainment)

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page