top of page

SAINTED SINNERS – Neues Album "High On Fire" erscheint am 21. November via ROAR

Video zur ersten Single „World’s on Fire“ bereits online!


Albumcover High On Fire - Sainted Sinners

Tracklist:

01. Crown of Thorns

02. Out of the Blue

03. Night After Night

04. Sunshine

05. Empty Days of Wonder

06. World's on Fire

07. Down in A Hole

08. Hide in the Dark

09. Sweet Sweet Addiction

10. Lost in A Storm

11. Who Are You (The Who cover, CD Bonus track)



Veröffentlichungsdatum: 21. November 2025

Label: ROAR/RPM



Drei Jahre haben sich SAINTED SINNERS Zeit genommen – jetzt sind die internationalen Hard Rocker mit voller Wucht zurück. Am 21. November 2025 erscheint ihr fünftes Studioalbum High On Fire via ROAR, ein mitreißendes Werk, das die Essenz des Rock’n’Roll zelebriert: energiegeladen, vielfältig und voller Leidenschaft.


Mit einer Besetzung, die nur so vor Klasse strotzt – Jack Meile (Tygers Of Pan Tang) am Mikro, Frank Pané (Bonfire) an der Gitarre, Ernesto Ghezzi (Gotthard) an den Keys, Samy Saemann (ex-Freedom Call) am Bass und Berci Hirleman an den Drums – entfaltet die Band einen Sound, der die goldene Ära des 70er- und 80er-Jahre-Hardrocks modern weiterträgt. Hammond-Duelle, filigrane Riffs, soul-getränkte Vocals und treibende Grooves machen das Album zu einer Reise durch die DNA des Genres.


Auch das Artwork von Frank und Miram Kollbrunner unterstreicht die Botschaft von High On Fire: Licht und Schatten, Heiligkeit und Sünde – die Dualität des Lebens, in dem wir alle ein Stück beides in uns tragen.


Den ersten Vorgeschmack liefert die Single „World’s on Fire“, die ab sofort samt Musikvideo zu sehen ist. Entstanden aus einem Van-Halen-inspirierten Riff, wuchs der Song fast wie von selbst zu einem Heavy-Rock-Groover mit ernstem lyrischem Unterton. „World’s on Fire basically wrote itself – that’s always a good sign“, so Gitarrist Frank Pané.




Mit klaren Verweisen auf Größen wie Deep Purple, Led Zeppelin, Van Halen oder UFO, aber stets mit eigenem Twist, beweisen SAINTED SINNERS einmal mehr, dass klassischer Hard Rock nicht nur zeitlos, sondern auch inspirierend für kommende Generationen bleibt.



Kontakt:


(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von ROAR / Reigning Phoenix Music)

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page