top of page

Steve „H“ Hogarth kündigt das Live Album "SPQR" an

...erste Single inkl. Video „Famous Blue Raincoat“ bereits veröffentlicht.


Albumcover SPQR - Steve Hogarth

Acht Jahre nach seinem letzten Soloauftritt in Rom kehrte Steve „H“ Hogarth, charismatischer Sänger und Texter von Marillion, im Februar 2024 in die italienische Hauptstadt zurück – für einen Abend, der sich als außergewöhnliches Konzertereignis erweisen sollte.


Nun erscheint am 16. Januar 2026 über earMUSIC der Mitschnitt

dieses besonderen Abends unter dem Titel SPQR.


Tracklist:

CD1:

01. Thank You Whoever You Are

02. Afraid Of Sunlight

03. White Paper

04. Famous Blue Raincoat

05. Cover My Eyes (Pain And Heaven)

06. Three Minute Boy / All You Need Is Love

07. The Deep Water

08. Sounds That Can’t Be Made

09. Waiting To Happen

10. Estonia


CD2:

01. The Crow And The Nightingale

02. Nothing To Declare

03. Acid Rain

04. Go!

05. Man Of A Thousand Faces

06. Easter


Das Set bietet das vollständige Konzerterlebnis aus Rom – ein atmosphärisches, detailreiches Dokument eines Künstlers, der wie kaum ein anderer zwischen Emotion, Intimität und Erhabenheit zu vermitteln versteht.



Die erste Single – eine berührende Neuinterpretation von

Leonard Cohens „Famous Blue Raincoat“ – ist bereits erhältlich.



Für dieses Konzert in der Sala Sinopoli der Accademia Nazionale di Santa Cecilia fand Hogarth erneut in jener Besetzung zusammen, die schon seinen letzten Rom-Auftritt zu etwas Einzigartigem gemacht hatte: dem Flowing Chords Choir sowie der italienischen Progressive-Band RanestRane, deren Instrumentierung aus Harfe, Mandoline, Harmonium und Tablas den Arrangements eine fast filmische Klangtiefe verlieh. Gemeinsam schufen sie einen Abend voller Atmosphäre und emotionaler Momente.


Das Repertoire umfasste Marillion-Klassiker, Solo-Stücke und Coverversionen, die von Hogarth und seinen Mitmusikern in völlig neuen Dimensionen präsentiert wurden – darunter „Thank You Whoever You Are“, „Afraid of Sunlight“, „Estonia“, „Go!“ sowie Interpretationen von The Beatles („All You Need Is Love“) und Leonard Cohen.


Besonders eindrucksvoll ist Hogarths Interpretation von Cohens „Famous Blue Raincoat“: Begleitet lediglich von seinem ausdrucksstarken Klavierspiel entfaltet sich ein intimer Moment, in dem Cohens Themen von Reue, Sehnsucht und stillen Geständnissen eine neue emotionale Tiefe erhalten. Hogarths Stimme balanciert zwischen fragiler Zerbrechlichkeit und druckvoller Intensität – ein Höhepunkt des Albums, der exemplarisch zeigt, warum seine Solokonzerte weit über traditionelle Akustikshows hinausgehen.


Steve Hogarth ist seit mehr als drei Jahrzehnten prägendes Mitglied von Marillion und gilt als eine der unverwechselbarsten Stimmen des britischen Art- und Progressive-Rock. Mit seiner poetischen Bildsprache und seiner intensiven Bühnenpräsenz hat er den Sound und die künstlerische Entwicklung der Band maßgeblich geprägt. Abseits von Marillion verfolgt er eine vielseitige Solo-Karriere, in der er seine Vorliebe für atmosphärisches Storytelling weiter auslebt. Ob in Kollaborationen mit Richard Barbieri oder erneut mit RanestRane – Hogarth bewegt sich souverän zwischen Rock, Klassik, Ambient und experimentellen Klanglandschaften.



Kontakt:


(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von earMUSIC)

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page