ATOMIC – Brit-Pop, der rockt: Album „If This Wall Could Sing“ bereits am 1. März 2024 erschienen!
- Redaktion
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
kleiner Back-Review...Brit-Rock aus Bayern, der sich vor niemandem verstecken muss.

Tracklist:
1. Back In The Race
2. Gimme Your Love
3. Nowhere To Run
4. Cry Like A Wolf
5. Black Jack
6. Pretty Jane
7. The Rain Man
8. Rokycany (Folk Song)
9. Be The Light That Guides Me Home
10. Hey Now Right Now
11. I Am The Ocean
Veröffentlichungsdatum: 01. März 2024
Label: Marshall´s House
Vertrieb: Broken Silence
Verlag: Community Promotion
zum Fanshop (Album als CD und LP erhältich)
Es gibt Bands, bei denen spürt man sofort: Die meinen es ernst. Atomic ist so eine Band. Und wenn ein Album schon den Titel „If This Wall Could Sing“ trägt, dann weiß man: Hier geht es um mehr als nur neue Songs. Es geht um Erinnerungen, um Geschichte, um Aufbruch – und vor allem um Leidenschaft für eine Musik, die tief aus der Seele kommt.
Thomas und Rainer Marschel, die Zwillingsbrüder hinter Atomic, haben eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Einst vor dem Fernseher in der Oberpfalz gefesselt von Oasis’ Live Forever, gründeten sie eine Band – nicht um Idole zu kopieren, sondern um ihren eigenen Sound zwischen Brit-Pop, Rock und einer Prise Folk zu erschaffen. Und der kam und kommt immer noch an: Platz 1 in den Austrian Indie Charts, Lob aus dem britischen NME, Touren mit The Sherlocks, Madsen, The Godfathers, Radio-Airplay in Deutschland, UK, Tschechien und den USA.
Das Album „If This Wall Could Sing“ ist laut, eingängig, charmant – und gleichzeitig gereift. Schon der Opener „Back In The Race“ bringt das auf den Punkt: Atomic sind zurück, als wären sie nie weg gewesen. Fünf treibende Tracks eröffnen die Platte mit unwiderstehlichen Melodien – Brit-Pop, der rockt eben.
Doch Atomic können auch anders. In der zweiten Hälfte des Albums wird es introspektiver – mit nachdenklichen, teils balladesken Momenten. „Rokycany (Folk Song)“ etwa zeigt die Folk-Wurzeln der Band, die sich harmonisch ins Gesamtbild fügen. Produziert in der Berliner Tonbrauerei (u.a. Royal Republic, Kensington Road), klingt das Album gleichzeitig international und zutiefst geerdet.
Wer ATOMIC einmal live erlebt hat, weiß, was für eine Energie in diesen beiden Brüdern steckt. Ihre Bühnenpräsenz ist authentisch, mitreißend, und immer mit einem Augenzwinkern versehen. Kein Wunder, dass sich inzwischen internationale Indie-Radiosender um Airplay reißen – von egoFM, Zündfunk und Planet Rock UK bis
SiriusXM USA.
„If This Wall Could Sing“ ist kein Nostalgie-Trip.
Es ist ein kraftvolles Statement einer Band, die noch viel zu sagen hat.
Eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Zwischen Oberpfalz und London.
Zwischen Gitarren und Gefühl.

Kontakt:
(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von Atomic)
Comments