WEDNESDAY 13: Partystimmung statt Trauerfeier im neuen Musikvideo zu „Rotting Away“!
- Redaktion
- 21. Juli
- 2 Min. Lesezeit
...aus dem aktuellen Album "Mid Death Crisis"
Mitten auf seiner aktuellen „Summer Blood Storm“-Tour durch Europa und Großbritannien veröffentlicht WEDNESDAY 13 ein herrlich todbringendes Musikvideo zum
„Mid Death Crisis“-Song „Rotting Away“.
Darin lässt sich der „Duke Of Spook“ auf ein Treffen mit den Toten ein und veranstaltet ein Picknick mit einer erstarrten Seele.
„Rotting Away“: Spaß auf der Beerdigung
WEDNESDAY 13 über „Rotting Away“:
„In unserem neuen Musikvideo zu ‚Rotting Away‘ bringe ich etwas Spaß in die Begräbnisfeier. Ich hatte eine tolle Zeit beim Dreh und wollte etwas Lustiges, Ausgefallenes machen, das sich von anderen Musikvideos unterscheidet. Meine Inspiration waren der originale ‚Die Nacht der lebenden Toten‘-Film und Tom Pettys Musikvideo zu ‚Last Dance With Mary Jane‘ zusammen mit ein bisschen ‚Immer Ärger mit Bernie‘.“
Mehr Informationen zum neuen Album findest Du in unserem Artikel:
Aktuelle und kommende Tourpläne
WEDNESDAY 13 ist aktuell zusammen mit Fearless Vampire Killers und The Nocturnal Affair in Europa und Großbritannien unterwegs; unter anderem in Birmingham, Prag und Wien stehen noch Auftritte bevor. Teil der Tour sind außerdem Festival-Stopps in Wacken und beim Pol’and’Rock Festival.
Im Herbst steht dann die nächste Tour zum neuen Album „Mid Death Crisis“ an, für die WEDNESDAY 13 nach Europa zurückkehrt – los geht’s am 17. Oktober in Oslo.
Dazwischen tritt WEDNESDAY 13 bei einem besonderen Event zu Ehren des verstorbenen Joey Jordison auf. Präsentiert wird das Ganze vom Joey Jordison Charitable Fund, als Headliner im Teragram Ballroom in Los Angeles spielen Vimic. Tickets und weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Venue.
Zu guter Letzt begibt sich WEDNESDAY 13 als Support der Label-Kollegen
LORD OF THE LOST auf Nordamerika-Tour. Mit weiterer Unterstützung von
The Birthday Massacre werden sie im Januar und Februar 2026 die Bühnen einnehmen.
Kontakt:
(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von Napalm Records & Atom Splitter PR)
Kommentare